E-Mail-Marketing gehört zu den effektivsten Formen des digitalen Marketing. In der Praxis gilt es jedoch einige Herausforderungen zu meistern, damit die Kampagnen den gewünschten Erfolg erzielen. In dieser Checkliste finden Sie die wichtigsten Tipps und Praxisempfehlungen.
E-Mail-Adressen gewinnen
- Haben Sie ein eindeutiges Einverständnis von den Empfängern eingeholt („Double Opt-In“)?
- Wird der Nutzer im Zuge der Newsletter-Anmeldung auf sein Widerrufsrecht und die Datenschutzerklärung hingewiesen?
- Werden auf Ihrer Anmeldeseite die Vorteile des Newsletters aufgeführt (Warum sollte sich der Interessent anmelden)?
- Wird lediglich die E-Mail-Adresse als Pflichtfeld abgefragt (weitere Daten können über optionale Felder oder zu einem späteren Zeitpunkt erhoben werden)?
- Haben Sie Ihren Anmeldeprozess juristisch prüfen lassen?
E-Mails und Newsletter gestalten
- Wurden die wichtigsten Inhalte im oberen Bereich der E-Mail platziert, damit sie unmittelbar sichtbar sind?
- Verwenden Sie ein responsives E-Mail-Design, damit Ihr Mailing auch auf mobilen Endgeräten optimal dargestellt wird?
- Wurde der Inhalt klar strukturiert, damit er schnell zu erfassen ist?
- Haben Sie die fehlerfreie Darstellung Ihrer E-Mail in allen wichtigen E-Mail-Programmen überprüft?
Inhalt
- Bietet die E-Mail einen eindeutigen Mehrwert für den Empfänger (z.B. exklusive Informationen, ein Gutschein o.ä.)?
- Gibt es eine eindeutige Handlungsaufforderung (Call-to-Action) in Form eines Buttons?
- Wird der Empfänger mit seinem Namen angesprochen? Gibt es eine alternative Anrede für Empfänger, deren Name nicht vorliegt?
- Enthält die E-Mail ein vollständiges Impressum?
- Ist am Ende der E-Mail ein Abmeldelink integriert?
E-Mails versenden und den Erfolg auswerten
- Werden die E-Mails von einem professionellen, seriösen Versanddienstleister (E-Mail-Marketing Service Provider) verschickt?
- Wurde auf typische Spam-Charakteristika (reißerische Betreffzeile, fehlender Abmeldelink etc.) verzichtet?
- Ist gewährleistet, dass die Daten Ihrer Kunden jederzeit bestmöglich vor unbefugten Zugriff geschützt werden?
- Werden nicht erreichbare E-Mail-Adressen automatisch aussortiert (Bounce-Management)?
- Werden die relevanten Kennzahlen (z.B. Klickrate, Öffnugnsrate, Conversion Rate) erhoben, um den Kampagnenerfolg zu messen und zu optimieren?
Mit Saphiron unterstützen wir Sie bei dem Auf- und Ausbau Ihres E-Mail-Marketing. Informieren Sie sich über unsere Leistungen: