Der Autor Karsten Zunke betrachtet in einem ausführlichen Artikel für das Magazin Adzine den aktuellen Stand und die Herausforderungen im E-Mail Marketing:
Es ist schon einige Jahre her, aber manche Schlagzeilen bleiben lange im Gedächtnis. So wie diese: “E-Mail ist tot” prangte in großen Lettern damals auf der Titelseite einer Fachzeitschrift. RSS-Feeds sollten sie ablösen – für immer. Doch auch wenn die Elektropost mittlerweile in die Tage gekommen ist – und vor allem unter Teenagern schon als altmodische Kommunikationsform gilt, – die E-Mail ist nicht tot. Im Gegenteil: Laut den Internetnutzungszahlen der Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung (AGOF) ist E-Mail das am häufigsten genutzte Instrument im Internet. Noch vor der Suchmaschinenrecherche und Nachrichten zum Weltgeschehen. Doch wie steht es um das E-Mail-Marketing? Lassen sich von Spam genervte Nutzer noch auf Werbe-E-Mails ein? Die Antwort lautet ja – wenn man es richtig anstellt.
Nico Zorn, Mitgründer und Partner von saphiron digital strategy consultants, hat für den Artikel Statements und Einschätzungen zum Thema beigesteuert.