Pressespiegel: Ist die E-Mail auf dem absteigenden Ast?

Wird die E-Mail durch andere Kommunikationsformen wie Instant Messenger und Social Networks ersetzt? Die Fachzeitschrift ONEtoONE, Ausgabe 04/2008, hat in einem Rundruf Branchenverterter nach ihren Einschätzungen gefragt.

Nico Zorn, Partner bei der Marketing Automation Agentur Saphiron, glaubt nicht an das oft prophezeite Ende der E-Mail:

Social Networks wie Studi VZ sind in der Tat für viele Jugendliche die bevorzugten Kommunikationsplattformen – über neue Nachrichten im StudiVZ werden die Teilnehmer indes per E-Mail informiert. Das zeigt, dass E-Mail eine etablierte Basisanwendung im Internet ist. Sie wird durch neue Kommunikationsformen ergänzt und in Teilbereichen ersetzt. Unternehmen werden jedoch auch in den nächsten Jahren vor der Herausforderung stehen, ihre Zielgruppen per E-Mail professionell und zielgerichtet anzusprechen. Nicht zuletzt deshalb, weil sich die mobile E-Mail-Nutzung wachsender Beliebtheit erfreut – sowohl geschäftlich als auch privat.

Der Artikel mit allen Statements ist auch online abrufbar: Ist die E-Mail auf dem absteigenden Ast?

Weitere Presseclippings haben wir in unserem Pressespiegel zusammengestellt.

Weitere Beiträge