Wie lässt sich die Retourenquote im E-Commerce senken? Vortrag auf der Retourenkonferenz 2013

Retouren zählen zu den großen Kostentreibern im E-Commerce. In der Unterhaltungselektronik liegt der Anteil der Rücksendungen zwischen 10 und 20%, in der Modebranche gar zwischen 30 und 50% (Hofstetter, M.: Retouren – Jeder zweite online bestellte Modeartikel kehrt ins Lager zurück).

Saphiron-Partner Roland Schäfer wird sich auf dem Kongress Retourenmanagement 2013 der Frage widmen, wie die Retourenquote im E-Commerce gesenkt werden kann und hierbei insbesondere auf Onsite- und Presales-Taktiken eingehen. Retourenmanagement 2013 ist ein zweitägiger Fachkongress, der am 4. und 5. Juni in Köln stattfinden wird. Der Vortrag von Roland Schäfer ist für den 4. Juni von 14.30 – 15.10 Uhr eingeplant.

Zu den weiteren Referenten zählen Dr. Kai Heck (Geschäftsführer, bonprix Handelsgesellschaft mbH), Marcos T. Pereira (Leiter Operations, Plus Online GmbH) und Dieter Urbanke (Vorsitzender der Geschäftsführung, Hermes Fulfilment GmbH).

Auf der Veranstaltung werden strategische Fragestellungen diskutiert und Lösungen zur Reduzierung von Retouren erörtert. Das Ziel der Konferenz ist ein intensiver Erfahrungsaustausch unter Geschäftsführern, Logistik- und Retouren-Leitern aus dem Versandhandel und Experten.

Weitere Informationen über die Veranstaltung finden Sie unter retourenkonferenz.de.

retouren-ecommerce

Weitere Beiträge