CASE STUDY

Erfolgreiche Kundenbindung bei Spized.com durch Progressive Profiling und Zero-Party-Daten

Gemeinsam mit der Spized GmbH haben wir E-Mail-Marketing-Taktiken entwickelt, die auf Progressive Profiling und Zero-Party-Daten basieren. Ziel war es, die Kundenbindung zu stärken und die Conversion-Rate durch eine personalisierte Ansprache zu erhöhen.

Ausgangssituation

Die Spized GmbH aus Köln ist ein aufstrebendes Unternehmen mit über 40 Mitarbeitenden, das sich auf die Produktion von maßgeschneiderter Sportbekleidung spezialisiert hat. Bei Spized können Kunden ihre Trikots und Sportartikel individuell über einen 3D-Konfigurator gestalten. Die zentrale Herausforderung im CRM bestand darin, ein tieferes Verständnis für die Bedürfnisse der Kunden zu entwickeln, um eine zielgerichtete Kommunikation zu ermöglichen und die Customer Journey effektiv zu begleiten.

Herausforderung

Ein wesentliches Problem lag in den begrenzten Informationen über Kundinnen und Kunden und deren Kaufmotive. Viele Bestellungen erfolgten ohne Angaben dazu, ob diese von Privatpersonen, Vereinen oder Unternehmen stammen. Ebenso fehlten wichtige Informationen zu bevorzugten Sportarten oder Nutzungskontexten. Diese Lücken erschwerten eine gezielte Ansprache und Nachverfolgung.

"Das Team von Saphiron hilft uns dabei, unser CRM strategisch weiterzuentwickeln, die passende Technologie auszuwählen und die Maßnahmen schnell und effizient umzusetzen. Dank der Expertise und operativen Unterstützung konnten wir unsere Kundenbeziehungen erfolgreich stärken und ausbauen. Wir empfehlen Saphiron gerne und uneingeschränkt weiter."

Unser Lösungsansatz

Gemeinsam mit dem Team von Spized haben wir eine E-Mail-Marketing-Strategie enwickelt, die auf Progressive Profiling und die Nutzung von Zero-Party-Daten setzt, um relevante Informationen gezielt und schrittweise von Kunden zu gewinnen. Hierfür setzen wir auf die effektive Kombination der Marketing-Automation-Plattform Customer.io und des Umfrage-Tools Typeform.

Implementierung

Die Kundenprofile in Customer.io erhalten ein Level, das die Basis für die Automatisierung von E-Mails bildet. Je nach Level werden in den automatisiert versendeten E-Mails spezifische Fragen gestellt, etwa ob die Person für einen Verein bestellt oder welche Sportarten von Interesse sind. Diese Informationen fließen in die Datenbank ein und dienen als Grundlage für die weitere Personalisierung.

Eine besondere Herausforderung war die Integration der Daten aus dem 3D-Produktkonfigurator und dem Shop-System Shopware. Wir haben in Zusammenarbeit mit der IT-Abteilung von Spized eine Schnittstelle geschaffen, damit die relevanten Daten in Echtzeit an Customer.io übergeben werden. Dadurch konnten Informationen aus dem Konfigurator direkt für Marketingzwecke genutzt werden, etwa um Kundinnen und Kunden an zuvor gestaltete Designs zu erinnern.

Ergebnisse

Spized.com  kann seit der Einführung von Customer.io die Kundenansprache signifikant verbessern. Kundinnen und Kunden, die zunächst Einzelbestellungen tätigten, werden durch hochgradig personalisierte Mails zur Nachbestellung motiviert. So erhalten beispielsweise Trainerinnen und Trainer Hinweise auf die kommende Saison und den Vorschlag, Ersatztrikots zu bestellen.

Die Kombination aus Customer.io und Typeform ermöglicht eine einfache und effiziente Pflege der Kampagnen, ohne dass umfangreiche IT-Unterstützung nötig ist. Dies schafft eine solide Grundlage für zukünftige Projekte und ermöglicht es Spized, eigenständig auf neue Anforderungen im E-Mail-Marketing zu reagieren.

KONTAKT

Wie dürfen wir dich unterstützen?

Du möchtest mit uns zusammenarbeiten, um nachhaltige Kundenbeziehungen aufzubauen? 
Wir freuen uns auf deine Nachricht und melden uns innerhalb von 24 Stunden.

Saphiron GmbH

Rabinstraße 1
53111 Bonn
Tel.: +49 (0)228 -286 98 82 -0
E-Mail: [email protected]

Hit Enter to search or Esc key to close